Menu
menu

Ver­ant­wort­lich für die Sub­do­main www.sg-​hal.sachsen-​anhalt.de:

Dr. Tho­mas Harks
Lan­des­so­zi­al­ge­richt Sachsen-​Anhalt
Thü­rin­ger Stra­ße 16
06112 Halle
Tel.: +49 345 220-0
Fax: +49 345 220-2103
E-​Mail: lsg(at)jus­tiz.sachsen-​anhalt.de

Be­auf­trag­ter für den Da­ten­schutz (So­zi­al­ge­richts­bar­keit Sachsen-​Anhalt):

RLSG Dr. Fi­scher
Lan­des­so­zi­al­ge­richt Sachsen-​Anhalt
Thü­rin­ger Stra­ße 16
06112 Halle
Tel.: +49 345 220-0
Fax: +49 345 220-2103
E-​Mail: ds.sgb(at)jus­tiz.sachsen-​anhalt.de

Wich­ti­ge Hin­wei­se:

Bei allen Ge­rich­ten und Staats­an­walt­schaf­ten in Sachsen-​Anhalt ist zum 1. Ja­nu­ar 2018 die Emp­fangs­be­reit­schaft für form­be­dürf­ti­ge elek­tro­ni­sche Ein­gän­ge ge­währ­leis­tet und der Elek­tro­ni­sche Rechts­ver­kehr nach Maß­ga­be der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen ge­ne­rell er­öff­net. Bei den Ge­rich­ten und Staats­an­walt­schaf­ten wur­den hier­für elek­tro­ni­sche Gerichts-​ und Ver­wal­tungs­post­fä­cher (EGVP) ein­ge­rich­tet.

In­for­ma­tio­nen zur Über­mitt­lung elek­tro­ni­scher Do­ku­men­te an die Ge­rich­te der Län­der und des Bun­des sowie die Be­ar­bei­tung elek­tro­ni­scher Do­ku­men­te durch diese Ge­rich­te im Rah­men des elek­tro­ni­schen Rechts­ver­kehrs fin­den Sie in der Ver­ord­nung über die tech­ni­schen Rah­men­be­din­gun­gen des elek­tro­ni­schen Rechts­ver­kehrs und über das be­son­de­re elek­tro­ni­sche Be­hör­den­post­fach vom 24. No­vem­ber 2017 (Bun­des­ge­setz­blatt Teil. I, Seite 3803 f.). Er­gän­zen­de An­ga­ben zum elek­tro­ni­schen Recht­ver­kehr in Sachsen-​Anhalt fin­den Sie über die­sen Link.

Es ist nicht zu­läs­sig, bei einem Ge­richt, einer Staats­an­walt­schaft oder einer sons­ti­gen Jus­tiz­be­hör­de des Lan­des Sachsen-​Anhalt per E-​Mail rechts­wirk­sam Klage zu er­he­ben, An­trä­ge zu stel­len, Rechts­mit­tel ein­zu­le­gen oder sons­ti­ge Pro­zess­erklä­run­gen ab­zu­ge­ben. Ins­be­son­de­re wird hier­durch keine Frist ge­wahrt! Der Über­mitt­lungs­weg per E-​Mail eig­net sich daher nur für nicht form­ge­bun­de­ne Nach­rich­ten.

Den­noch wird eine Kon­takt­auf­nah­me per E-​Mail nicht emp­foh­len, denn E-​Mails kön­nen durch Drit­te ab­ge­fan­gen und nicht er­kenn­bar ma­ni­pu­liert wer­den. In Zwei­fels­fäl­len, ins­be­son­de­re bei ver­trau­li­chen Mit­tei­lun­gen, wäh­len Sie bitte den üb­li­chen Weg per Post, Te­le­fax, Te­le­fon oder EGVP.

Dar­über hin­aus kann keine Rechts­be­ra­tung er­teilt wer­den. Recht­li­che Rat­schlä­ge oder Rechts­aus­künf­te sind den An­ge­hö­ri­gen der rechts­be­ra­ten­den Be­ru­fe vor­be­hal­ten. Fi­nan­zi­ell be­dürf­ti­gen Per­so­nen steht die Be­ra­tungs­hil­fe zur Ver­fü­gung.

Soll­ten Sie nach Ihren per­sön­li­chen und wirt­schaft­li­chen Ver­hält­nis­sen die Kos­ten zur Pro­zess­füh­rung nicht, nur zum Teil oder nur in Raten auf­brin­gen kön­nen, kann Ihnen Pro­zess­kos­ten­hil­fe ge­währt wer­den. Über die­sen Link er­hal­ten Sie wei­te­re In­for­ma­tio­nen.

Bei den im In­ter­net ab­ruf­ba­ren Ge­set­zes­tex­ten (zum Bei­spiel unter https://www.lan­des­recht.sachsen-​anhalt.de) han­delt es sich nicht um amt­li­che Fas­sun­gen der Rechts­vor­schrif­ten. Diese er­schlie­ßen sich viel­mehr aus dem Gesetz-​ und Ver­ord­nungs­blatt für das Land Sachsen-​Anhalt. Ver­trei­be­rin ist die:

Frey­bur­ger Buch­druck­werk­stät­te GmbH
Am Ge­wer­be­park 15
06632 Frey­burg / Un­strut
Tel.: +49 34464 3040
Fax: +49 34464 28067
E-​Mail: ver­lag(at)fb1.de 
Home­page

 

Im­pres­sum des Lan­despor­tals Sachsen-​Anhalt - Do­main www.sachsen-​anhalt.de:

Land Sachsen-​Anhalt

Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur Sachsen-​Anhalt

He­gel­stra­ße 40 - 42
39104 Mag­de­burg

Te­le­fon: +49 391 567-01
E-​Mail: staats­kanz­lei(at)stk.sachsen-​anhalt.de

I. Her­aus­ge­ber und Diens­te­an­bie­ter

Her­aus­ge­ber und Diens­te­an­bie­ter gemäß DDG (Digitale-​Dienste-Gesetz) ist das Land Sachsen-​Anhalt

Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur
des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung
He­gel­stra­ße 40 - 42
39104 Mag­de­burg
Tel.: +49 391 567-01
E-​Mail: staats­kanz­lei(at)stk.sachsen-​anhalt.de

In­halt­lich ver­ant­wort­lich gem. § 18 Abs. 2 MStV:

Ge­samt­re­dak­ti­on - Lei­tung Lan­despor­tal

Re­gie­rungs­spre­cher
Dr. Mat­thi­as Schup­pe

Staats­kanz­lei und Mi­nis­te­ri­um für Kul­tur
des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung
He­gel­stra­ße 40 - 42
39104 Mag­de­burg
Tel.: +49 391 567-6660
E-​Mail: mat­thi­as.schup­pe(at)stk.sachsen-​anhalt.de

Re­dak­tio­nen der Mi­nis­te­ri­en 

  • Mi­nis­te­ri­um für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­les
    Pres­se­spre­cher: Peter Men­ni­cke
    Turm­schan­zen­stra­ße 30
    39114 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-7504
    E-​Mail: presse-​mid(at)sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, En­er­gie, Kli­ma­schutz und Um­welt
    Pres­se­spre­cher: Mat­thi­as Stoff­re­gen
    Leip­zi­ger Stra­ße 58
    39112 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-1950
    E-​Mail: pr(at)mwu.sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res und Sport
    Pres­se­spre­che­rin: Pa­tri­cia Blei
    Hal­ber­städ­ter Stra­ße 2/am "Platz des 17. Juni"
    39112 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-5516/ -5377/ -5514
    E-​Mail: pres­se­stel­le(at)mi.sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung
    Pres­se­spre­cher: Elmer Emig
    Turm­schan­zen­stra­ße 32
    39114 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-3638
    E-​Mail: mb-​presse(at)sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung
    Pres­se­spre­cher: Mar­tin Boll­mann
    Turm­schan­zen­stra­ße 25
    39114 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-4612
    E-​Mail: ms-​presse(at)ms.sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten
    Pres­se­spre­che­rin: Tanja An­drys
    Has­sel­bach­stra­ße 4
    39104 Mag­de­burg
    Tel: +49 391 567-4220
    E-​Mail: pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um der Fi­nan­zen
    Pres­se­spre­che­rin: Nancy Eg­ge­ling
    Edit­ha­ring 40
    39108 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-1105, -1334
    E-​Mail: pres­se.mf(at).sachsen-​anhalt.de
  • Mi­nis­te­ri­um für Jus­tiz und Ver­brau­cher­schutz
    Pres­se­spre­cher: Da­ni­lo Wei­ser
    Dom­platz 2 - 4
    39104 Mag­de­burg
    Tel.: +49 391 567-6235
    E-​Mail: mj.pres­se(at)sachsen-​anhalt.de
     

Ver­ant­wor­tung für den tech­ni­schen Be­trieb
Mi­nis­te­ri­um für In­fra­struk­tur und Di­gi­ta­les
Turm­schan­zen­stra­ße 30
39114 Mag­de­burg
E-​Mail: Lan­despor­tal.ST(at)sachsen-​anhalt.de


 

Be­trieb, Wei­ter­ent­wick­lung, tech­ni­scher Sup­port
Da­ta­port 
Al­ten­hol­zer Stra­ße 10 - 14
24161 Al­ten­holz
Tel.: +49 431 3295-0
E-​Mail: post­stel­le(at)da­ta­port.de
da­ta­port.de
Hin­weis: Für An­fra­gen zu Sei­ten im Lan­despor­tal ver­wen­den Sie bitte das je­wei­li­ge Kon­takt­for­mu­lar.
 

II. Rechts­hin­wei­se

Haf­tungs­aus­schluss

Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalts stellt das In­ter­net­an­ge­bot im Lan­despor­tal unter fol­gen­den Nut­zungs­be­din­gun­gen zur Ver­fü­gung:

Alle In­hal­te un­se­res In­ter­net­an­ge­bo­tes wer­den sorg­fäl­tig ge­prüft. Wir be­mü­hen uns, die­ses An­ge­bot ak­tu­ell, in­halt­lich rich­tig und voll­stän­dig an­zu­bie­ten. Den­noch ist das Auf­tre­ten von Feh­lern und Män­geln nicht völ­lig aus­zu­schlie­ßen. Eine Ga­ran­tie für die Voll­stän­dig­keit, Rich­tig­keit und Ak­tua­li­tät kann daher nicht über­nom­men wer­den. 

Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt ist als Dienst­an­bie­ter gem. DDG (Digitale-​Dienste-Gesetz) für die ei­ge­nen In­hal­te ver­ant­wort­lich. Die Haf­tung für Ver­mö­gens­schä­den oder Nicht­ver­mö­gens­schä­den, aus­ge­nom­men Schä­den an Leben, Kör­per oder Ge­sund­heit, die durch die Nut­zung der In­hal­te ver­ur­sacht wer­den, ist aus­ge­schlos­sen, so­fern nicht Vor­satz oder grob fahr­läs­si­ges Ver­schul­den des Au­tors vor­lie­gen.

Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt macht sich den In­halt der in­ner­halb sei­nes An­ge­bo­tes zu­sätz­lich per Hy­per­links zu­gäng­lich ge­mach­ten frem­den Web­sites aus­drück­lich nicht zu Eigen und kann für deren in­halt­li­che Kor­rekt­heit, Voll­stän­dig­keit, Qua­li­tät, Ver­füg­bar­keit sowie die Ein­hal­tung von Be­stim­mun­gen nach dem deut­schen Da­ten­schutz­recht keine Ge­währ leis­ten. Diese Er­klä­rung gilt so­wohl für die In­ter­net­sei­ten Drit­ter, die das In­ter­net­por­tal des Lan­des durch ex­ter­ne Links zu­gäng­lich macht, als auch für die In­hal­te ver­schie­de­ner Ru­bri­ken im Lan­despor­tal, die durch die zu­stän­di­gen Mi­nis­te­ri­en ko­or­di­niert wer­den. Ein Haf­tungs­aus­schluss des Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­am­tes der Lan­des­re­gie­rung be­steht gemäß DDG (Digitale-​Dienste-Gesetz) auch für die In­hal­te der so­ge­nann­ten Fach­por­ta­le in­ner­halb des Lan­despor­tals www.sachsen-​anhalt.de.
Digitale-​Dienste-Gesetz

Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung be­hält sich aus­drück­lich vor, ein­zel­ne Do­ku­men­te oder das ge­sam­te An­ge­bot des Lan­despor­tals ohne ge­son­der­te An­kün­di­gung zu ver­än­dern, zu er­gän­zen, zu lö­schen oder die Ver­öf­fent­li­chung im In­ter­net zeit­wei­se oder end­gül­tig ein­zu­stel­len. 

Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung di­stan­ziert sich von allen frem­den In­hal­ten, die mög­li­cher­wei­se straf-​ oder haf­tungs­recht­lich re­le­vant sind oder gegen die guten Sit­ten ver­sto­ßen. 

Diese Er­klä­rung gilt für alle In­ter­net­sei­ten Drit­ter, zu denen ak­tu­ell und zu­künf­tig im Lan­despor­tal Sachsen-​Anhalt Ver­wei­se füh­ren, so­lan­ge das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt keine Kennt­nis von even­tu­el­len rechts­wid­ri­gen bzw. straf­ba­ren In­hal­ten auf den ver­link­ten Sei­ten hat. Wir sind nicht dazu ver­pflich­tet, stän­dig zu prü­fen, ob sich auf den ver­link­ten Sei­ten Ver­än­de­run­gen er­ge­ben haben. Soll­ten Sie der An­sicht sein, dass ver­link­te ex­ter­ne In­hal­te gegen gel­ten­des Recht ver­sto­ßen oder als un­an­ge­mes­sen an­zu­se­hen sind, so tei­len Sie uns dies bitte mit.

Die­ser Haf­tungs­aus­schluss ist als Teil des In­ter­net­an­ge­bo­tes zu be­ach­ten, von dem aus auf diese Seite ver­wie­sen wurde. So­fern Teile oder ein­zel­ne For­mu­lie­run­gen die­ses Tex­tes der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die üb­ri­gen Teile des Do­ku­men­tes in ihrem In­halt und ihrer Gül­tig­keit davon un­be­rührt.

Für die Nut­zung des Email-​Service gel­ten die dort ver­öf­fent­lich­ten Nut­zungs­be­din­gun­gen.

Ur­he­ber und Kenn­zei­chen­recht

Das Co­py­right für vom Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalts selbst er­stell­te und ver­öf­fent­lich­te In­hal­te ver­bleibt beim Her­aus­ge­ber.

Das Lay­out, die gra­fi­sche Ge­stal­tung sowie die re­dak­tio­nel­len Bei­trä­ge des An­ge­bots sowie ihre Aus­wahl und Zu­sam­men­stel­lung sind ur­he­ber­recht­lich ge­schützt. Die Wei­ter­ver­wen­dung und Ver­viel­fäl­ti­gung zu pri­va­ten Zwe­cken ist ge­stat­tet. Eine öf­fent­li­che bzw. kom­mer­zi­el­le Ver­wen­dung des An­ge­bots be­darf der vor­he­ri­gen Zu­stim­mung des Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­am­tes. Ein­zel­ne In­hal­te kön­nen ge­son­der­te Ur­he­ber­rechts­ver­mer­ke ent­hal­ten, die zu be­ach­ten sind. 

Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt ist be­strebt, in allen Pu­bli­ka­tio­nen die Ur­he­ber­rech­te der ver­wen­de­ten Multimedia-​Elemente und Texte zu be­ach­ten, selbst er­stell­te Gra­fi­ken, Audio-​ und Vi­deo­da­tei­en und Texte zu nut­zen oder auf li­zenz­freie Ele­men­te zu­rück­zu­grei­fen.

Alle in­ner­halb des In­ter­net­an­ge­bots unter www.sachsen-​anhalt.de ge­nann­ten und ggf. durch Drit­te ge­schütz­ten Mar­ken und Wa­ren­zei­chen un­ter­lie­gen un­ein­ge­schränkt den Be­stim­mun­gen des je­wei­li­gen Kenn­zei­chen­rechts und der Rech­te der je­wei­li­gen ein­ge­tra­ge­nen In­ha­ber. Al­lein auf­grund der blo­ßen Nen­nung ist nicht der Schluss zu zie­hen, dass Mar­ken­zei­chen nicht durch Rech­te Drit­ter ge­schützt sind.

Diens­te

Es wer­den ver­schie­de­ne kos­ten­lo­se Diens­te und Online-​Services an­ge­bo­ten. Diese ste­hen unter dem Vor­be­halt der tech­ni­schen Ver­füg­bar­keit. Das Presse-​ und In­for­ma­ti­ons­amt der Lan­des­re­gie­rung Sachsen-​Anhalts be­hält sich vor, den Leis­tungs­um­fang je­der­zeit zu än­dern.